
Wir sind ein Gespann von 30 Menschen. Wir wohnen verteilt in acht Wohnungen und teilen uns den grosszügigen Gemeinschaftsraum.
2021 sind wir nach langem Umbau in das alte Bauernhaus eingezogen. Jetzt sind wir knapp 30 Menschen aller Generationen, die das Haus unterhalten und beleben.
Die Grundidee: Wenn grosszügig Gemeinschaftsläche zur Verfügung steht, braucht der individuelle Wohnraum nicht so gross zu sein. So haben wir eher kleine „Wohnungen“ und grosszügige Gemeinschaftsküche, grosse Stube, Gemeinschaftsbüro, Werkstatt und einen Garten.
Hausarbeit und Arbeiten rund ums Haus teilen wir auf. Esswaren werden kollektiv eingekauft, Mittag- und Nachtessen kann gemeinsam gegessen werden. Mieten und Essenskosten tragen wir solidarisch.
Entscheidungen treffen wir im Konsens. Kooperation statt Konkurrenz – und uns trotzdem leben lassen wenn wir unterschiedlicher Ansicht sind.
Artikel und Neuigkeiten:

Was ist eine GemÖk?
Einige der Menschen im U-Huus teilen ihr Einkommen. Was das eigentlich soll wollen Journis immer wieder wissen – und schreiben Artikel drüber.

Eine kurze Geschichte eines langen Umbaus.
Eigentlich würden wir hier gerne auf die Zeit des Umbaus zurückschauen. Bis es soweit ist, verlinkt der untenstehende Button auf eine andere Seite.